Nahaufnahme eines Stifts auf einem Finanzdokument

Unsere Leistungen – Steuerbüro Ehret GmbH in Bad Schönborn

Steuern sind oft schwer zu verstehen. Wir helfen Ihnen, alles richtig zu machen. Ob Sie privat sind oder eine Firma haben – wir beraten Sie gut und freundlich.

Unser Service für Sie

Unsere Angebote für Sie:

  • Wir machen den Jahresabschluss.
    Am Ende des Jahres rechnen wir für Sie alles zusammen – Einnahmen, Ausgaben und Gewinn.
     
  • Wir füllen Ihre Steuererklärung aus.
    Sie bringen uns Ihre Unterlagen, wir kümmern uns um die Einkommenssteuer.
     
  • Wir beraten Sie rund um Ihr Unternehmen.
    Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Firma leichter und besser führen können.
     
  • Wir helfen bei der Firmengründung oder Übergabe.
    Egal ob Sie eine neue Firma starten oder Ihre Firma an jemand anderen übergeben möchten – wir unterstützen Sie.
     
  • Wir machen Ihre Buchhaltung.
    Wir sortieren Ihre Rechnungen und achten darauf, dass alles richtig ist.
     
  • Wir rechnen Löhne und Gehälter aus.
    Für Ihre Mitarbeiter berechnen wir das Gehalt und erstellen die Lohnzettel.
     
  • Wir beraten bei Fragen zu Geld und Steuern.
    Wenn Sie etwas nicht verstehen oder unsicher sind – wir sind für Sie da.
     
  • Wir helfen bei der Erbschaftssteuer.
    Wenn Sie etwas erben, erklären wir, was zu tun ist und wie viel Steuer zu zahlen ist.
     
  • Wir machen alle wichtigen Steuerunterlagen für Ihre Firma.
    Sie müssen sich um nichts kümmern – wir erledigen das für Sie.
     


 

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Kontaktieren Sie uns und wir erklären Ihnen unsere Leistungen im Detail.

Glossar

Manche Wörter und Begriffe zum Text “Unsere Leistungen & Service” sind schwer verständlich. Im Glossar erklären wir diese Wörter und Begriffe.

Ein Jahresabschluss ist ein wichtiger Bericht über das Geld eines Unternehmens. Er zeigt, wie viel Geld hereingekommen ist und wie viel ausgegeben wurde. Auch zeigt er, ob die Firma Gewinn oder Verlust gemacht hat. Der Jahresabschluss hilft dem Chef, Entscheidungen zu treffen. Auch das Finanzamt braucht den Bericht, um zu prüfen, ob alle Steuern bezahlt wurden.

Die Einkommenssteuererklärung ist ein Formular, in dem Menschen aufschreiben, wie viel Geld sie im Jahr verdient haben. Das Finanzamt benutzt diese Angaben, um zu berechnen, wie viel Steuern jemand bezahlen muss. Wer eine Steuererklärung macht, kann manchmal Geld zurückbekommen, wenn zu viel Steuern gezahlt wurden. Die Erklärung muss jedes Jahr abgegeben werden.

Buchhaltung bedeutet, dass alle Einnahmen und Ausgaben genau aufgeschrieben werden. So weiß man immer, wie viel Geld da ist und wohin es geht. Die Buchhaltung ist wichtig für Unternehmen, damit sie ihre Finanzen im Griff haben. Auch das Finanzamt möchte sehen, wie viel Geld ein Unternehmen verdient und ausgegeben hat.

Die Lohnabrechnung zeigt, wie viel Geld ein Mitarbeiter für seine Arbeit bekommt. Dabei werden auch Steuern und Sozialabgaben abgezogen. Die Lohnabrechnung bekommt jeder Mitarbeiter jeden Monat oder jedes Jahr. Sie zeigt genau, wie das Gehalt berechnet wurde.

Die Erbschaftssteuer ist eine Steuer, die bezahlt werden muss, wenn man etwas von jemandem erbt, zum Beispiel Geld oder ein Haus. Das Finanzamt berechnet, wie viel Steuern bezahlt werden müssen. Es gibt Regeln, wann und wie viel gezahlt werden muss.